Nachhaltiger Strom vom eigenen Balkon
Balkonkraftwerke sind Mini-PV-Anlagen, mit denen fast jeder Strom generieren kann. Vor der Inbetriebnahme gibt es jedoch einige Dinge zu beachten.
Balkonkraftwerke sind Mini-PV-Anlagen, mit denen fast jeder Strom generieren kann. Vor der Inbetriebnahme gibt es jedoch einige Dinge zu beachten.
Die Jahresabrechnung für 2022 trifft ab 11. Februar bei unseren Kunden ein und hält einige Besonderheiten bereit.
Wir erklären, wie Kunden der Stadtwerke Meiningen im Jahr 2023 von den Preisbremsen profitieren, die die Strom-, Gas- und Wärmekunden entlasten sollen.
Unter Vortäuschung falscher Informationen versuchen derzeit unseriöse Anrufer an die Daten von Stadtwerke Kunden heran zu kommen. Hier ist Vorsicht geboten, denn für den Wechsel des Energieversorgers bedarf es nicht vieler Daten.
Immer wieder werden wir gefragt, warum ein digitaler Stromzähler genauso abgelesen werden muss, wie ein herkömmlicher analoger Stromzähler. Damit ein digitaler Zähler Daten senden kann, muss er auch „smart“ sein.
Die Bundesregierung hat zur Abmilderung der hohen Energiepreise ein milliardenschweres Maßnahmenpaket beschlossen. Gas- und Wärmekunden sollen durch die sogenannte Dezember-Soforthilfe möglichst schnell und pragmatisch entlastet werden.
Die verschobene Veranstaltung zum Thema Energiekrise möchten wir mit Ihnen am 7. Dezember um 18 Uhr im Volkshaus nachholen. Wir freuen uns auf Sie!
Die Energiemärkte sind aus den Fugen geraten. Wie kam es zur aktuellen Gaspreiskrise und lässt sich bereits heute eine Prognose für die zukünftige Entwicklung geben? Unser Experte Oliver Plambeck gibt eine Einschätzung.
Zum 01. November 2022 haben wir eine Gaspreiserhöhung angekündigt. Durch den Wegfall der geplanten Umlagen fällt die Preiserhöhung nun geringer aus.