
Bewegt durch den Juni
Im Juni jagt ein Veranstaltungs-Highlight das nächste – und wir engagieren uns gerne als Unterstützung für die veranstaltenden Vereine der Region.
Wir als Stadtwerke Meiningen stehen seit Jahren den Meininger*innen zur Seite und geben ihnen die nötige Energie. Wir verstehen uns als ein Teil Meiningens und sind auch über den Versorgungsauftrag hinaus in der Stadt aktiv. Denn für uns ist eine attraktive und lebenswerte Stadt nur durch entsprechendes Engagement möglich. Ob im Sport, der Bildung oder der Kultur, alle diese Bereiche leben von Engagement, welches wir gerne unterstützen.
Im Juni jagt ein Veranstaltungs-Highlight das nächste – und wir engagieren uns gerne als Unterstützung für die veranstaltenden Vereine der Region.
Wir erweitern unser eCarsharing-Angebot und laden zu einer kostenlosen Testfahrt ein.
In diesem Jahr starten wir „Außer Atem in die Freibadsaison“: Am 13. Mai wollen wir gemeinsam mit euch das Freibad eröffnen. Wer 2023 Meter schwimmt, bekommt eine tolle Belohnung.
Die Grundschule in Kühndorf erhielt von uns neue Lehrmaterialien, die auf die anstehende Fahrradprüfung vorbereiten.
Acht Schülerkochteams aus Altenburg, Gotha, Mühlhausen, Saalfeld, Schwarza, Seebach, Sondershausen und Weimar kochten im CJD Berufsbildungswerk Gera beim großen Finale des Wettbewerbes Anfang Juli um den 24. Schülerkochpokal Thüringen.
Am zweiten Juli-Wochenende gab es bei uns in Meiningen die 25. Auflage des 24-Stunden-Schwimmens. Viele ehrenamtliche Helfer*innen um die Meininger Wasserfreunde e.V. machten zusammen mit dem Team der Stadtwerke das Jubiläums-Event zu einem tollen Erlebnis.