
Wie wir auf die Energiekrise reagieren werden
Bezahlbare Energie zu liefern – dazu sehen wir uns als kommunales Unternehmen in der Pflicht. Mit mehr nachhaltiger und vor Ort erzeugter Energie wollen wir das erreichen.
Aktuell kursiert eine Unmenge an Informationen. Die aktuellen Meldungen von gestern sind heute schon wieder teilweise obsolet. In dieser Rubrik beleuchten unsere Stadtwerke-Expert*innen die aktuellen Energiethemen, äußern sich zu Tendenzen und Trends und liefern Fakten. Über unsere Kommentarfunktion könnt ihr gerne eure Fragen stellen.
Bezahlbare Energie zu liefern – dazu sehen wir uns als kommunales Unternehmen in der Pflicht. Mit mehr nachhaltiger und vor Ort erzeugter Energie wollen wir das erreichen.
Immer wieder werden wir gefragt, warum ein digitaler Stromzähler genauso abgelesen werden muss, wie ein herkömmlicher analoger Stromzähler. Damit ein digitaler Zähler Daten senden kann, muss er auch „smart“ sein.
Die Bundesregierung hat zur Abmilderung der hohen Energiepreise ein milliardenschweres Maßnahmenpaket beschlossen. Gas- und Wärmekunden sollen durch die sogenannte Dezember-Soforthilfe möglichst schnell und pragmatisch entlastet werden.
Die verschobene Veranstaltung zum Thema Energiekrise möchten wir mit Ihnen am 7. Dezember um 18 Uhr im Volkshaus nachholen. Wir freuen uns auf Sie!
Die Energiemärkte sind aus den Fugen geraten. Wie kam es zur aktuellen Gaspreiskrise und lässt sich bereits heute eine Prognose für die zukünftige Entwicklung geben? Unser Experte Oliver Plambeck gibt eine Einschätzung.
Die Bundesnetzagentur hatte im Jahr 2021 die Förderung von nachhaltigen Projekten ausgeschrieben. Im Dezember 2021 erhielten fünf Projekte mit innovativer Kraft-Wärme-Kopplung (iKWK) Zuschläge. Wir gehören mit einem geplanten iKWK-Projekt zu den “Auserwählten”.
Erneuerbare Energien sind die Zukunft! Denn sie machen unabhängig von fossilen Brennstoffen und Energielieferanten aus dem Ausland. Deswegen treiben wir entsprechende Projekte voran.
Zum 01. November 2022 haben wir eine Gaspreiserhöhung angekündigt. Durch den Wegfall der geplanten Umlagen fällt die Preiserhöhung nun geringer aus.
Oliver Plambeck
Experte für Energiewirtschaft
Thomas Zingel
Experte für Versorgungssicherheit
Madlen Scholz
Expertin für aktuelle Projekte
Stefan Müller
Experte für Schwimmen & Freizeit
Anne Hempel
Expertin für aktuelle Projekte