
Kundenmagazin 2/24 erschienen
In der Juni-Ausgabe stellt sich das Führungsteam der Stadtwerke Meiningen vor und wir gratulieren unserem Azubi Daniele Kott als besten Elektroniker Südthüringens.
Hier geben wir Einblicke und äußern uns zu aktuellen und spannenden Themen aus der Welt der Energie. Wir informieren zu den wichtigsten News rund um Meiningen und berichten von unseren nachhaltigen und zukunftsträchtigen Projekten. Als Energie-Expert*innen erklären wir außerdem Wissenswertes rund um Strom, Wasser, Wärme und Co. und lassen uns auch mal über die Schulter schauen.
In der Juni-Ausgabe stellt sich das Führungsteam der Stadtwerke Meiningen vor und wir gratulieren unserem Azubi Daniele Kott als besten Elektroniker Südthüringens.
Am 10. und 11. August ist es wieder soweit: der Meininger Schwimmverein Wasserfreunde e.V. und die Stadtwerke Meiningen laden ein zum beliebten “24-Stunden-Schwimmen” im Freizeitzentrum Rohrer Stirn.
Die Klasse 3a der Meininger Grundschule Ludwig Chronegk nahm stellvertretend für alle 3. Klassen die neuen Fahrradfibeln in Empfang.
Pünktlich zum Start in die Sommerferien verlängert das Freibad im Freizeitzentrum Rohrer Stirn seine Öffnungszeiten. Hallenbad und Sauna gehen unterdessen in die Sommerpause. Am 19. Juni, dem letzten Schultag vor den Ferien, gibt es eine besondere Aktion: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre zahlen nur 2€ Eintritt für den gesamten Tag im Freibad.
Am 18. Mai 2024 öffnet unser Freizeitzentrum Rohrer Stirn seinen Außenbereich. Zur Eröffnung können Schwimmbegeisterte wieder ihre Ausdauer unter Beweis stellen: Wie bereits im letzten Jahr startet unter dem Motto „Außer Atem“ die neue Freibadsaison.
Am 23. März 2024 zeigt euch unser Team der Abwasserentsorgung, welchen Weg das Abwasser von der Anfallstelle bis hin zur Einleitung in die Werra nimmt. Die Führungen auf der Kläranlage finden um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr statt.
In unserer neusten Ausgabe des Kundenmagazins lest ihr u.A. über das Blockheizkraft namens „Sabine“ und die Vorbereitungen der Freibadsaison.
Mit der Ladekarte der Stadtwerke Meiningen können Sie unkompliziert und rund um die Uhr Strom laden – nicht nur an Ladesäulen in Meiningen. Die Abrechnung der Ladevorgänge erfolgt ab März 2024 über ein neues Portal: die „ladecloud“. Wir erklären, was Sie nun beachten müssen.
Unsere Expert*innen äußern sich zu aktuellen und spannenden Themen aus der Welt der Energie. Und geben Einblicke, was das für Meiningen, die Region und jeden Einzelnen bedeutet – von der Erzeugung und Speicherung über den Verbrauch bis hin zu einfachen, aber sinnvollen Sparmaßnahmen. Darüber hinaus stellen wir aktuelle, zukunftsträchtige und nachhaltige Projekte vor. Von uns für Meiningen.
Oliver Plambeck
Experte für Energiewirtschaft
Thomas Zingel
Experte für Versorgungssicherheit
Madlen Scholz
Expertin für aktuelle Projekte
Stefan Müller
Experte für Schwimmen & Freizeit
Anne Hempel
Expertin für aktuelle Projekte